Gemeindenachricht

Anmeldung zur Kernzeitenbetreuung


Trägerwechsel bei der Kernzeitbetreuung an der Schneckentalschule Pfaffenweiler

Zum neuen Schuljahr 2022/23 übernimmt der Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V. die Trägerschaft der Kernzeitbetreuung an der Schneckentalschule in Pfaffenweiler. Folgend will ich unseren Verband und meine Funktion vorstellen.

Die Landkreis-Caritas ist seit über 20 Jahren Träger von Grundschulhorten und Kernzeitbetreuungen an Schulen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Momentan betreiben wir einen Grundschulhort und 13 Schulkindbetreuungen an Grund-, Werkreal-, Real- und Sonderpädagogischen Schulen in Breisach, Buggingen, Ebringen, Heitersheim, Müllheim, Neustadt und Neuenburg. Zuständig innerhalb des Caritasverbandes ist der Fachdienst Schulkindbetreuung unter der Leitung von Robert Klebes. Neben der Schulkindbetreuung bietet die Landkreis-Caritas Erziehungsberatung, Schulden- und Sozialdienst, Sozialpädagogische Familienhilfe, Schulbegleitung, Familienpflege, Integrationsdienste, Gemeinde- und Sozialpsychiatrie sowie Pflegewohnheime, Seniorenwohnanlagen und Pflegedienste an.

In Pfaffenweiler wollen wir die sehr gute, bisher geleistete Arbeit unter gleichen Rahmenbedingungen fortführen und freuen uns darüber, vom bisherigen Trägerverein ein sehr gut funktionierendes Angebot übernehmen zu dürfen. Da ich selber viele Jahre ehrenamtlicher Vorsitzender eines Vereins zur Kinderbetreuung war, ist mir bewusst, was der Vorstand des aktuellen Trägervereins an Freizeit geopfert hat, um für die Familien in Pfaffenweiler das Betreuungsangebot aufrechtzuerhalten – Hut ab vor dieser Leistung! Vielen Dank auch an Herrn Bürgermeister Hahn und die Gemeinde für das uns entgegengebrachte Vertrauen.

Es freut uns auch, motivierte Mitarbeitende und frisch renovierte Räume vorzufinden. Die Unterlagen zur Anmeldung sind zum Druckzeitpunkt vermutlich Ihnen schon zugestellt – wenn nicht, können Sie diese bei mir anfordern. Für die Kinder die bereits schon in der Betreuung sind, muss ich die jeweiligen Eltern um Neuanmeldung bitten. Eine Übernahme der vorhandenen Daten ist aus Gründen des Datenschutz nicht möglich.

Sehr gerne werde ich mich sobald möglich bei einem Elternabend, Schulfest oder anderem schulischen Anlass vor Ort persönlich bei Ihnen vorstellen. Sollten Sie unabhängig davon gerne mit mir sprechen erreichen Sie mich wie folgt:

Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V.
Alois-Eckert-Straße 6, 79111 Freiburg
Robert Klebes
Telefon: 0761 8965-443
Mobil: 0151 46767065
E-Mail: robert.klebes@caritas-bh.de
Web www.caritas-bh.de

Unser Sekretariat erreichen Sie folgend
Frau Fröhlich und Frau Yoganathan
Telefon 0761/8965-421
E-Mail cv.frbg-land@caritas-bh.de

Im Sinne eines gelingenden Miteinanders freue ich mich auf die Zusammenarbeit.

Freiburg, 13.7.2022, Robert Klebes